Wenn du hier gelandet bist, suchst du vielleicht gerade nach Antworten auf eine Frage, die ich selbst einmal ganz dringend hatte:
„Warum schläft mein Kind nicht – und was kann ich tun, ohne mich oder mein Kind zu verlieren?“ Dieser Moment war auch der Anfang meines Weges zur Schlafberaterin.
Denn bevor ich selbst beraten habe, habe ich als Mutter erlebt, was es bedeutet,
- nächtelang wach zu liegen,
- an sich selbst zu zweifeln und
- die eigenen Bedürfnisse hintenanzustellen – aus Liebe, aber auch aus Erschöpfung.
Wenn der Schlaf plötzlich das ganze Leben bestimmt
Wie viele Eltern habe ich am Anfang geglaubt: „Das wird sich schon einspielen.“
Doch die Realität war anders: Einschlafen dauerte ewig, Nächte waren anstrengend, tagsüber war ich erschöpft – körperlich wie emotional.
Ich suchte nach Lösungen – Bücher, Internetforen, Tipps von außen.
Aber nichts davon fühlte sich wirklich stimmig an. Vieles klang nach:
„Du musst nur konsequent sein.“
Oder:
„Dein Kind manipuliert dich.“
Doch mein Bauchgefühl sagte etwas anderes. Ich spürte:
- Schlaf ist nicht nur ein körperliches Bedürfnis –
- sondern tief mit Bindung, Entwicklung und Emotionen verbunden.
Mein Wendepunkt: Bindung verstehen heißt Schlaf verstehen
Durch meine Suche kam ich zum ersten Mal in Kontakt mit der bindungsorientierten Sichtweise auf Schlaf – unter anderem durch das Konzept von 1001kindernacht, der kindlichen Schlafentwicklung und dem Wissen um feinfühlige Begleitung statt Druck.
Ich begann zu verstehen:
- Schlafverhalten ist nicht „gut“ oder „schlecht“ – es ist individuell.
- Kinder entwickeln sich nicht linear – sondern in Wellen.
- Und Eltern dürfen dabei nicht sich selbst vergessen.
Diese Erkenntnis war für mich nicht nur Erleichterung, sondern der Beginn einer neuen beruflichen Richtung.
Meine Ausbildung zur ganzheitlichen Schlafberaterin
Ich entschied mich, tiefer einzutauchen. Schritt für Schritt.
Ich absolvierte die Ausbildung zur Schlafberaterin nach 1001kindernacht und ergänzte sie mit weiteren Fort- und Ausbildungen:
- Basisseminar Stillzeit beim Europäischen Institut für Stillen und Laktation
- Zertifizierte Beraterin für ganzheitlichen Baby- und Kinderschlaf (VGKS)
- Fachberaterin für ganzheitlichen Baby- und Kinderschlaf (VGKS)
Dabei wuchs nicht nur mein Fachwissen – sondern auch mein Wunsch, andere Familien auf ihrem Weg zu begleiten.

Heute: Ich begleite mit Herz, Fachwissen und echtem Verständnis
Heute arbeite ich als ganzheitliche Familien- und Schlafberaterin mit Eltern, die sich
- Nächte mit mehr Ruhe wünschen,
- Bindung statt Druck leben wollen
- und individuelle Lösungen suchen, die zu ihrem Kind und ihrer Familie passen.
Meine Arbeit ist keine „Schlafberatung nach Schema F“ –
sondern ein liebevolles Hinschauen auf das, was gerade gebraucht wird:
- Welche Entwicklung zeigt sich im Verhalten deines Kindes?
- Was brauchst du als Mama oder Papa gerade wirklich?
- Und wie könnt ihr als Familie in Verbindung bleiben – auch in der Nacht?
Schlafberaterin: Mein Warum
Ich bin Schlafberaterin geworden, weil ich selbst erlebt habe, wie einsam, überfordernd und schuldgeladen Eltern sich fühlen können, wenn der Schlaf nicht „funktioniert“.
Ich wünsche mir, dass wir den Blick verändern:
Schlaf ist kein Erziehungsprojekt – sondern ein Ausdruck von Entwicklung, Beziehung und innerer Sicherheit.
Und du darfst Hilfe annehmen. Du musst das nicht allein schaffen.
Ich bin da – mit offenem Ohr, Herz und fundierter Begleitung.
Du möchtest mehr über meine Arbeit erfahren? Melde dich gern für ein kostenloses Erstgespräch.
Gemeinsam schauen wir auf eure Situation – und finden Wege, wie ihr wieder zu mehr Ruhe, Verbindung und Leichtigkeit findet.