Ich bin Katrin Lang, Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin für Kinder und Jugendliche sowie ausgebildete Schlafberaterin für Babys und Kleinkinder nach 1001kindernacht®.
Nach meiner Diplomierung arbeitete ich auf der Intensivstation für Früh- und Neugeborene am Universitätsklinikum Graz. Im September 2020 kam mein erstes Blumenmädchen zur Welt, wodurch mein gesamtes Leben liebevoll auf den Kopf gestellt wurde.
Trotz meines beruflichen Wissens sah ich mich in den ersten Lebensmonaten als Mama mit vielen herausfordernden Situationen konfrontiert, in denen ich mich sehr allein gefühlt habe. Also ging ich los, um neue Wege zu finden, mich auszurichten und meine Werte festzulegen.
Im November 2022 machte mein zweites Blumenmädchen meine Familie komplett und ich konnte die Babyzeit mit ihr viel besser und sicherer genießen, wodurch ich mich in meinem Weg bestärkt fühlte. Mit meinen persönlichen Erfahrungen und mit meinen Ausbildungen möchte ich nun Familien in herausfordernden Situationen unterstützen und bestärken, damit Unsicherheiten der Vergangenheit angehören.
Alle Empfehlungen und Maßnahmen unterstützen den Aufbau einer sicheren Eltern-Kind-Bindung und die gegenseitige Vertrauensbeziehung. Das Kind wird weder alleingelassen, wenn es damit noch überfordert ist, noch wird es aus erzieherischer Absicht schreien gelassen. Die Eltern werden darin bestärkt, sich feinfühlig um ihr Kind zu kümmern, seine Signale wahrzunehmen, richtig zu deuten, zuverlässig und prompt darauf zu reagieren.
Alle Veränderungen sind der körperlichen, emotionalen und kognitiven Reife des Kindes angepasst. Das Konzept von 1001kindernacht® geht davon aus, dass die Schlafentwicklung ungefähr drei Jahre dauert und die meisten Kinder erst dann dauerhaft in der Lage sind, (wenn nötig) abends allein ein- und nachts selbständig weiterzuschlafen.
Die Familie wird als zusammenhängendes System betrachtet, in dem alle wichtigen Aspekte zur Schlafsituation berücksichtigt werden. Das Ziel der Schlafberatung besteht aus langfristigen Maßnahmen, die tragfähig sind und keine negativen Folgen (z.B. dauerhafte Verknüpfung von Schlaf und Angst) mit sich bringen.
Die Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche aller Familienmitglieder werden erfragt. Es geht sowohl darum, die Bedürfnisse des Kindes zu erfüllen, als auch die Eltern bei Überforderung zu begleiten und entlasten.
Die Eltern können gut informiert, selbstbestimmt und bewusst einen passenden Weg wählen. Es werden keine pauschalen Empfehlungen abgegeben, sondern nach einer individuell stimmigen Lösung gesucht. Der individuelle Weg der Familie wird respektiert und die Eltern werden durch eine wertschätzende Beratung in ihrer Rolle gestärkt.
Als Schlafberaterin nach 1001kindernacht® stützen sich meine Empfehlungen auf wissenschaftliche Erkenntnisse und aktuelle Studien. Zudem besuche ich laufend Weiter- und Fortbildungen, um am Laufenden zu bleiben.
Für Familien, die gezielte Hilfe für ein bestimmtes Thema benötigen
Kosten: € 80,-
Für Familien, die Hilfe für die aktuelle Schlafsituation benötigen
Kosten: € 120,-
Für Familien, die zusätzlich im Veränderungsprozess begleitet werden möchten
Kosten: € 180,-
Häufig kommen Familien erst in die Beratung, wenn der Leidensdruck und die Erschöpfung schon sehr groß sind. Daher empfehle ich, dich auch dann schon beraten zu lassen, wenn Unsicherheiten rund um den Baby- und Kleinkinderschlaf im Entstehen sind. Dies erspart viele Ressourcen, die im Familienalltag dringend benötigt werden. Unabhängig von eurer Ausgangssituation freue ich mich auf eure Kontaktaufnahme!
Mein Beratungsangebot umfasst alle Aspekte der kindlichen Schlafentwicklung. Fragestellungen können unter anderem sein:
Nach deiner Kontaktaufnahme vereinbaren wir einen Termin zum kostenlosen Erstgespräch, in dem wir herausfinden, welches meiner Beratungsangebote passend für eure Situation ist.
Die eigentliche Beratung findet online via Zoom statt oder je nach Entfernung (bis max. 10 km) bei euch zuhause. In diesem Fall verrechne ich eine Fahrtkostenpauschale von 0,42 EUR/km.
Nach der Beratung erhältst du die vereinbarten Unterlagen, eine kurze Zusammenfassung der erarbeiteten Strategien sowie die Rechnung. Beratungszeit, die über das gewählte Paket hinausgeht, wird mit 5 € pro 5 Minuten verrechnet.
Die weitere Betreuung ist abhängig vom gewählten Beratungspaket. Kontaktiere mich einfach und lass uns das passende Paket für dich finden.
Ich bin gerne telefonisch, per E-Mail oder SMS für dich da.